LERNVIDEOTHEK
Vertieft und verfeinert eure Kenntnisse zu einzelnen grundlegenden Cranio-Techniken im eigenen Tempo!
„Wo war nochmal genau der Beckenboden? Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem Zwerchfell und dem Iliopsoas? Wie ist die Handposition bei der Behandlung des Thoraxeingangs? Welche Rolle spielt die erste Rippe? Wie war das mit dem Tentorium cerebelli und wie kann ich es entspannen? Was ist der Zusammenhang zwischen dem Sphenoid und der Hypophyse? Warum und wie kann ich mit Cranio direkt den Nervus vagus beeinflussen?“
Wenn ihr euch solche oder ähnliche Fragen schon einmal gestellt habt, seid ihr hier genau richtig.
Jedes Video aus der Lernvideothek enthält viele wertvolle Hintergrundinformationen zur Anatomie der entsprechenden Strukturen. Dabei geht der Blick weit über die Struktur an sich hinaus, denn wichtig ist immer auch die Nachbarschaft und die Frage: Was habe ich da eigentlich alles unter meinen Händen? Zusammenhänge, die nicht ganz so offensichtlich sind, werden euch bestimmt zahlreiche Aha-Erlebnisse ermöglich.
Viele Bilder und Animationen helfen euch, ein dreidimensionales Verständnis zu entwickeln. So könnt ihr eure Palpations- und Wahrnehmungsfähigkeit in unglaubliche Tiefen verfeinern und immer fokussierter und sicherer behandeln.
Im zweiten Teil wird die jeweilige craniosacrale Behandlungstechnik und die Handposition erläutert. In jedem Video finden sich außerdem zahlreiche interessante Tipps und Tricks aus der Praxis – auf dass eure Praxis wächst und gedeiht in dem Maße wie auch eure Berührungskunst immer feiner wird.
INHALTE
Lernvideothek Basis 1
6 Videos von ca. 30 Minuten zu wichtigen grundlegenden Techniken aus Cranio 1:
(Release der Querstrukturen und damit der peripheren Dura)
- Beckenboden
- Zwerchfell
- Thoraxeingang
- Hyoid (Zungenbein)
- OCB (occipito-craniale Basis)
- Grundlagen und wichtige Tipps aus der Praxis
Lernvideothek Basis 2
6 Videos von ca. 30 Minuten zu den Techniken aus Cranio 2:
(Behandlung der intracranialen Membranen bzw. der cranialen Dura)
- vertikales Membransystem & Os frontale
- Os parietale & Suturen
- horizontales Membransystem & Os sphenoidale
- Os temporale
- Kiefergelenk
- Extras (z.B. Ruhepunkt am Kopf)
ABOS
Lernvideothek Basis 1: 80.-
Zugang zur Lernvideothek Basis 1 mit unbegrenzten Streamings für 1 Jahr, danach Verlängerung möglich (geringer Aufpreis)
Lernvideothek Basis 2: 80.-
Zugang zur Lernvideothek Basis 2 mit unbegrenzten Streamings für 1 Jahr, danach Verlängerung möglich (geringer Aufpreis)
Supervisionskurs Basis 1
6 Monate für 25.- / Monat
beinhaltet:
- 6 Online-Live-Meetings (ca. 1 h) mit Aufzeichnungen
- 1 Jahr Zugang zur Lernvideothek Basis 1
Start neuer Supervisionskurs Basis 1 im Januar 2026
Supervisionskurs Basis 2
6 Monate für 25.- / Monat
beinhaltet:
- 6 Online-Live-Meetings (ca. 1 h) mit Aufzeichnungen
- 1 Jahr Zugang zur Lernvideothek Basis 2
Start neuer Supervisionskurs Basis 2 im Juli 2026
Zur Buchung der einzelnen Abos schreibt mir bitte eine kurze Mail mit der Angabe des gewünschten Abos – es lebe der persönliche Kontakt! Ich schicke euch dann die Anleitung zur Registrierung.